Kosten Eines Hausverkaufs

Verkäufer:
Bevor Sie als Eigentümer einer spanischen Immobilie einen Verkaufspreis festlegen, sollten Sie sich im Klaren über die damit verbundenen Kosten und Steuern sein, um genau zu berechnen zu können, welcher Nettobetrag Ihnen im Endeffekt erhalten bleibt. Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Auflistung der Zusatzkosten. Diese Liste ist eventuell nicht vollständig, und fallspezifische Rechtsberatung sollte immer gesucht werden.
Maklergebühren
In der Regel ist der Verkäufer der Immobilie für die Maklergebühr zuständig.
Der anzuwendende Prozentsatz wird jeweils individuell verhandelt. Er wird durch die Art und Lage der Immobilie festgelegt, undhängt vom Verkaufspreis und den Einzelheiten der Dienstleistung ab, die vom Makler zur Verfügung gestellt werden. Die typische Maklergebühr beim Verkauf einer "normalen" spanischen Immobilie ist (pauschal) 5% plus IVA.
Energie-Zertifikat (EPC)
Um eine Immobilie zu verkaufen, ist ein Energie-Zertifikat erforderlich. Falls der Eigentümer noch kein solches Zertifikat besitzt, kann Ihr Makler einen autorisierten Zertifikatsanbieter empfehlen. Da es heutzutage ein ziemlich wettbewerbsintensiver Markt ist und es viele Zertifikatanbieter gibt, muss man einen fairen Preis aushandeln.
Plusvalia Steuer
Die Plusvalía Steuer wird wird von Ihrem örtlichen Rathaus berechnet. Hierbei geht es um den Wert des Grundstücks das verkauft werden soll. Genauer gesagt, um die Differenz zwischen dem Wert zu dem Zeitpunkt zu dem es gekauft wurde und zu dem Zeitpunkt an dem es verkauft werden soll.
Um eine Vorstellung zu bekommen, was Sie vorraussichtlich an Plusvalía Steuern zu zahlen haben, müssten Sie sich an Ihr zuständiges Rathaus wenden, mit Ihrer Escritura und einer IBI Quittung und sich dort beraten lassen. Es ist es immer wichtig, eine klare Vorstellung vor der Plusvalia zu haben, die auf einen Verkauf zu zahlen sein wird.
Zertifikat der Eigentümergemeinschaft
Vom Verkäufer einer spanischen Immobilie wird zum Zeitpunkt des Verkaufs ein Zertifikat verlangt, dass beweisst, dass sämtliche Gemeinschaftskosten bezahlt sind und keine weiteren ausstehenden Kosten vorliegen. Die Gebühr für die Bereitstellung dieses Zertifikats liegt im Bereich von 50 bis 100 Euro, und wird vom Verkäufer organisiert (und bezahlt).
Kapitalertragssteuer
Wenn Sie Ihr Haus verkaufen, führt Ihr Weg Sie zur Hacienda oder zum Finanzamt um dort Ihre die Gewinnsteuern zu zahlen Welcher Betrag auf Sie zu kommt hängt davon ab in welche Kategorie Sie fallen:
